Ihr Konzertliebe-Erlebnis Mozärtlich verliebt mit Daniel Hope & dem ZKO
Sonntag, 28. Sept. 2014 | 19.00 Uhr
Tonhalle Zürich, Grosser Saal |
Das Programm
«Mozart ist nie langweilig», so der britische Stargeiger Daniel Hope zum Auftaktprogramm des ZKO. Und damit hat er recht. Der Autor des Bestsellers «Wann darf ich klatschen?» ist überzeugt, dass sich Klassik für jeden lohnt. Und er weiss, dass man Mozart, Beethoven, Brahms und Co. nur dann richtig kennenlernt, wenn man sie im Konzertsaal «live» erlebt hat. So gibt er dann auch einen vergnüglichen und lehrreichen Blick hinter die Kulissen des klassischen Konzertbetriebs. Mit nur acht Jahren komponierte Mozart seine mutmasslich erste Symphonie. Zu dieser Zeit war er bereits als Wunderkind in aller Munde. Zwanzig Jahre später macht Mozart auf dem Weg zwischen Salzburg und Wien in Linz Halt und wird von Graf von Thun, einem Gönner Mozarts, gebeten zu bleiben und ein Konzert zu geben. Mozart hatte gerade keine Symphonie zur Hand und so entstand in nur 96 Stunden die berühmte «Linzer Symphonie». Mittendrin ist das Concertone in C-Dur zu hören. Dieses ist ein Tribut an die damalige Form des Konzertierens für zwei Soloviolinen, das sich in Salzburg grosser Beliebtheit erfreute. Das ZKO gräbt hier eines der weniger gespielten Stücken Mozarts aus. Konzertmeister Willi Zimmermann spielt zusammen mit Daniel Hope den Solopart. Man darf gespannt sein. WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Symphonie Nr. 1 Es-Dur KV 16 Concertone C-Dur KV 190 (186e) für zwei Violinen und Orchester * * * Symphonie Nr. 36 C-Dur KV 425 «Linzer» |
Mit Konzertliebe
Wir laden Sie ein, das Konzert gemeinsam mit anderen Singles zu geniessen. Zu Beginn des Abends begrüssen wir Sie in der Tonhalle Zürich. Nebeneinander im Konzertsaal erleben Sie die Musiker des Zürcher Kammerorchesters mittendrin auf Plätzen der zweiten Kategorie. Erste Gespräche können Sie schon vorab oder danach knüpfen. In der Pause und nach dem Konzert wartet in exklusivem Rahmen ein Apéro riche mit ausgesuchten Weinen und Blick auf den Zürichsee. Unsere Online-Lounge Manchmal gelingt es nicht, an einem Abend mit allen zu sprechen oder man vergisst, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer auszutauschen. In unserer Online-Lounge geben wir allen Gästen dazu die Gelegenheit – einfach, unkompliziert & sympathisch. In einem geschützten Bereich auf unserer Website, auf den nur die Singles dieser Konzertliebe-Veranstaltung zugreifen können, können Sie einander Nachrichten schicken. Wem Sie dabei Ihre Kontaktdaten senden möchten, bleibt Ihnen überlassen – Name & Adresse werden nicht aufgeführt. Auf einen genussvollen Abend und mehr! |
|